beraten+planen Gruppe Der Generalplaner für Industrie und Gewerbe

Gebäude für die Zukunft Ihres Unternehmens

Wir planen und realisieren Industrie- und Gewerbebauten, Produktionsstandorte, Logistikimmobilien, Bürogebäude, Infrastrukturprojekte und weitere technisch anspruchsvolle Bauvorhaben.
Mit unserem Team aus Ingenieuren, Architekten, Stadtplanern und Projektsteuerern entwickeln wir wirtschaftliche, funktionale und zukunftssichere Lösungen – individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Ob Neubau, Erweiterung oder Umstrukturierung: Wir schaffen genau die Immobilie, die Sie für Ihren Geschäftserfolg brauchen.
Zwei Menschen mit Schutzhelmen und Warnwesten auf einer Hebebühne unter einer Brücke

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Person in schwarzem Pullover sitzt an einem Tisch und baut mit weißen Bausteinen auf grauer Bauplatte
Sie übernehmen ein anspruchsvolles Bauprojekt. Der Zeitplan ist sportlich, das Budget fix. Anfangs scheint alles unter Kontrolle, doch bald häufen sich die Probleme.
Die Abstimmung wird zum Albtraum. Architekten, Fachplaner, Statiker - jeder arbeitet für sich, doch niemand hat den Überblick. Informationen gehen verloren, Planstände widersprechen sich. Die Folge: Nachbesserungen, Verzögerungen, Schnittstellenkonflikete. Und niemand fühlt sich wirklich verantwortlich.
Das Projekt rutscht in Schieflage. Liefertermine, Förderfristen und Produktionsstarts rücken näher - aber Kosten und Termine geraten ins Wanken. Plötzlich tauchen Nachträge auf, Fristen wackeln, Vertragsstrafen drohen. Die Wirtschaftlichkeit des gesamten Projekts steht auf der Kippe.
Dann zeigen sich erste Bauschäden. Risse, feuchte Stellen, unzureichende Installationen - Qualitätsmängel, die aus Planungs- und Ausführungsfehlern resultieren. Die Nachbesserung erfolgt im laufenden Betrieb - teuer und störanfällig. Gleichzeitig wachsen die Instandhaltungskosten.
Und zu guter Letzt: die Behörden. Brandschutzauflagen, ESG-Kriterien, Umweltschutz, Lagerverordnungen - technisch und regulatorisch komplex. Vieles wurde nicht frühzeitig genug berücksichtigt. Die Folge: Genehmigungsprobleme, Verzögerungen, teure Nachrüstungen.
Diese Situation ist frustrierend und kann Sie wertvolle Zeit, Energie und sogar Millionen kosten. Genau hier setzen wir an…

Wir verstehen, was Sie brauchen

Einfache und klare Kommunikations‒ strukturen

Reibungsloser Ablauf des gesamten Projekts

Volle Kostenkontrolle keine Überraschungen

Wir haben die Lösung für Ihr Projekt

Koordination aus einer Hand

Weniger Schnittstellen, mehr Klarheit. Als Generalplaner bündeln wir alle Fachkompetenzen unter einem Dach und übernehmen die komplette Projektkoordination. Mit einem zentralen Ansprechpartner für alle Projektphasen sichern wir klare Verantwortlichkeiten und sorgen für schnelle Entscheidungen.

Zukunftssichere Planung

Maßgeschneidert und mit Qualitätsgarantie. Wir planen Ihre Immobilie exakt entlang Ihrer betrieblichen Abläufe. Durch bewährte Prozesse und interdisziplinäres Fachwissen stellen wir höchste Qualität sicher. ESG-Kriterien, Energieeffizienz und digitale Infrastruktur fließen frühzeitig in die Planung ein - für langfristigen Nutzen und Investitionssicherheit.

Termine und Kosten im Griff

Dank unserer integralen Projektsteuerung, modernen Methoden wie Lean Construction und BIM sowie fundierter Erfahrung sichern wir stabile Zeit- und Kostenrahmen – auch bei komplexen Bauvorhaben im Gewerbe- und Industriebereich. Durch klare Abläufe, transparente Kommunikation und vorausschauende Planung schaffen wir Verlässlichkeit und Struktur.

Was uns auszeichnet

Technisch anspruchsvolle Bauvorhaben sind unser Alltag – ob Industrie-, Logistik- oder Bürogebäude, Infrastrukturprojekte oder komplexe Sanierungen.
Mit allen Fachbereichen unter einem Dach, digital gestützten Planungsmethoden und modernen Projektsteuerungsansätzen schaffen wir Lösungen, die funktionieren – wirtschaftlich, zukunftssicher und präzise.
Unsere Kunden profitieren von festen Ansprechpartnern, kurzen Wegen und einem Team, das Planung, Beratung und Umsetzung nahtlos verzahnt.

Ablauf der Zusammenarbeit

01
Drei Personen sitzen an einem Konferenztisch, zwei mit weißen Hemden, im Hintergrund Flipchart und Pinnwand mit Plänen

Kostenloses Erstgespräch

In einem ersten, unverbindlichen Gespräch lernen wir Ihre Zielvorstellungen, betrieblichen Anforderungen und die Rahmenbedingungen Ihres Projekts kennen. Sie erhalten eine erste Einschätzung zu Machbarkeit, Aufwand und Vorgehensweise.
02
Drei Personen sitzen an einem Tisch mit Notizzetteln, diskutieren vor einem Whiteboard mit handschriftlichen Notizen.

Bedarfsanalyse + Angebotsphase

Wir analysieren Ihren konkreten Bedarf – technisch, wirtschaftlich und organisatorisch. Auf Basis dieser Erkenntnisse erstellen wir ein transparentes, maßgeschneidertes Leistungsangebot – zugeschnitten auf Ihre unternehmerischen Ziele.
03
Person in orangefarbener Jacke hält ein Blatt mit einem Bauplan eines späteren Gruppenraumes in der Hand. Im Hintergrund sieht man die Baustelle

Projektstart + Projektbegleitung

Nach Beauftragung definieren wir gemeinsam Meilensteine, Verantwortlichkeiten und den zeitlichen Projektablauf. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Fertigstellung Ihres Projekts.

Unsere Projekte - unsere Geschichte(n)

Mehrstöckiges Gebäude mit rundem Glasturm, Sparkasse Citycenter Filiale im Erdgeschoss, Straßenecke in einer Stadt
City Center
Schwandorf
"Umstrukturierungen, Renovierungen und Nutzungsänderungen: Bei diesen Aufgaben betreuten wir die Sparkasse im Landkreis Schwandorf regelmäßig bei Ihrem City Center.
Neben bauordnungsrechtlichen Themen spielt unsere Expertise beim Bauen im Bestand sowie die Fortschreibung und bauliche Umsetzung des Brandschutzkonzeptes eine große Rolle."
Luftaufnahme eines Industriegebiets mit mehreren großen Lagerhallen, Parkplätzen und angrenzendem Waldgebiet
Naabtal Center
Burglengenfeld
"Nach Auszug des Hauptmieters galt es, das Naabtal Center Burglengenfeld umfassend zu restrukturieren. Als Generalplaner übernahmen wir nicht nur die Architektur der Neu- und Umbauten, sondern lieferten auch die Tragwerksplanung, die Bauphysik und Nachhaltigkeitsberatung sowie den Brandschutz im Neubau und Bestand. Eine besondere Herausforderung stellte zudem die Tiefbauplanung für Parkplatz und Entwässerung dar, da neue Anforderungen des Wasserwirtschaftsamtes umgesetzt werden mussten."
Moderne weiße Wohngebäude mit Balkonen und großen Fenstern unter blauem Himmel
5-geschossige Wohnanlage
Bad Gögging
"Auch beim Neubau dieser Wohnanlage mit einem Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von rund 14,4 Mio. Euro spielte die Nähe zur Donau eine entscheidende Rolle bei Planung und Ausführung.
Neben der Ausbildung der Tiefgarage als Weiße Wanne mit hochwertiger Nutzung der Untergeschosse, war ein Spundwandverbau erforderlich. Zusätzlich wurde besonderes Augenmerk auf die Feuerwiderstandsdauer und die ingenieurtechnische Kontrolle gelegt."
Lageplan mit farblich markierten Flächen für Gewerbegebiete GE1, GE2, GE3 und GE4, Flächenangaben in Quadratmetern, umgeben von Straßen und angrenzenden Grundstücken
Gewerbe- und Sondergebiet
Teublitz Südost
"Als Generalerschließungsplaner kümmerten wir uns nicht nur um die Bauleitplanung und die erforderlichen Fachgutachten, sondern planten auch die Straßen- und Wegeführung, die Trink- und Löschwasserversorgung sowie die Abwasserableitung inklusive eines Regenrückhaltebeckens in Rigolenbauweise.
Die Planung einer Druckstation mit Druckleitung sowie einer Abbiegespur zur Kreisstraße vervollständigte die Planungsaufgaben."
Modernes dreistöckiges Gebäude mit großen Fenstern und weißer Holzverkleidung, umgeben von Grünflächen und Fahrradständern
Studentenwohnanlage
Deggendorf
"Im Einflussbereich der Donau gelegen, galt es, die neu errichtete Studentenwohnanlage in Deggendorf durch eine Weiße Wanne gegen drückendes Wasser zu schützen.
Untersucht wurde die Gründung mittels Baugrubenverbau und rückverankerten Spundwänden und Bohrpfahlwänden. Investitionsvolumen: ca. 4,2 Mio. Euro."
Modernes zweistöckiges Ärztehaus mit großen Fenstern und Schriftzug 'Ärztehaus' an der Fassade
Ärztehaus mit Tiefgarage
Wackersdorf
"Beim Neubau des Dienstleistungsgebäudes mit Ärztehaus in Wackersdorf war es aufgrund der schlechten Baugrundverhältnisse notwendig, eine Gründung mittels CSV-Verfahren auf der tiefliegenden, tragenden Schicht vorzunehmen."
Mehrstöckiges Bürogebäude mit vielen Fenstern, davor Rasenfläche und Bäume
Bürogebäude
Duisburg
"Neben der umfassenden bauphysikalischen Beratung und der Erstellung aktueller Energiebedarfsausweise wurde für das Gebäude eine CRREM-Analyse durchgeführt.
Ziel war es, die ESG-Standards zu erfüllen und die Stranding Points des Gebäudes zu ermitteln."
Mehrstöckiges Gebäude mit rundem Glasturm, Sparkasse Citycenter Filiale im Erdgeschoss, Straßenecke in einer Stadt
City Center
Schwandorf
"Umstrukturierungen, Renovierungen und Nutzungsänderungen: Bei diesen Aufgaben betreuten wir die Sparkasse im Landkreis Schwandorf regelmäßig bei Ihrem City Center.
Neben bauordnungsrechtlichen Themen spielt unsere Expertise beim Bauen im Bestand sowie die Fortschreibung und bauliche Umsetzung des Brandschutzkonzeptes eine große Rolle."
Luftaufnahme eines Industriegebiets mit mehreren großen Lagerhallen, Parkplätzen und angrenzendem Waldgebiet
Naabtal Center
Burglengenfeld
"Nach Auszug des Hauptmieters galt es, das Naabtal Center Burglengenfeld umfassend zu restrukturieren. Als Generalplaner übernahmen wir nicht nur die Architektur der Neu- und Umbauten, sondern lieferten auch die Tragwerksplanung, die Bauphysik und Nachhaltigkeitsberatung sowie den Brandschutz im Neubau und Bestand. Eine besondere Herausforderung stellte zudem die Tiefbauplanung für Parkplatz und Entwässerung dar, da neue Anforderungen des Wasserwirtschaftsamtes umgesetzt werden mussten."
Moderne weiße Wohngebäude mit Balkonen und großen Fenstern unter blauem Himmel
5-geschossige Wohnanlage
Bad Gögging
"Auch beim Neubau dieser Wohnanlage mit einem Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von rund 14,4 Mio. Euro spielte die Nähe zur Donau eine entscheidende Rolle bei Planung und Ausführung.
Neben der Ausbildung der Tiefgarage als Weiße Wanne mit hochwertiger Nutzung der Untergeschosse, war ein Spundwandverbau erforderlich. Zusätzlich wurde besonderes Augenmerk auf die Feuerwiderstandsdauer und die ingenieurtechnische Kontrolle gelegt."
Lageplan mit farblich markierten Flächen für Gewerbegebiete GE1, GE2, GE3 und GE4, Flächenangaben in Quadratmetern, umgeben von Straßen und angrenzenden Grundstücken
Gewerbe- und Sondergebiet
Teublitz Südost
"Als Generalerschließungsplaner kümmerten wir uns nicht nur um die Bauleitplanung und die erforderlichen Fachgutachten, sondern planten auch die Straßen- und Wegeführung, die Trink- und Löschwasserversorgung sowie die Abwasserableitung inklusive eines Regenrückhaltebeckens in Rigolenbauweise.
Die Planung einer Druckstation mit Druckleitung sowie einer Abbiegespur zur Kreisstraße vervollständigte die Planungsaufgaben."

Neugierig geworden?

Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr erfahren!
Kontaktinformationen
Preihsl+Schwan Beraten und Planen GmbH
 Kreuzbergweg 1a 
93133 Burglengenfeld
 Deutschland
Unsere Gruppe
Social Media
Follow Us